Auch eine Woche nach der blutigen Zerschlagung der Bergarbeiter-Demonstrationen gegen das von der spanischen Regierung beschlossene Sparpaket, gehen die sozialen Proteste weiter. Am 19. Juli, dem Jahrestag der Spanischen Revolution von 1936, gingen erneut hunderttausende Arbeiter/innen und Angestellte auf die Straße.
Category Archives: Internationales / IAA
Madrid: Polizeiangriffe auf Bergarbeiter-Demo
Die spanische Basisgewerkschaft CNT-IAA protestiert gegen die Ereignisse des 11.07.2012. Während der Kundgebungen, die zur Unterstützung der streikenden Bergleute stattfanden, wurden dutzende von der Polizei verhaftet, sowie viele verwundet und geschlagen.
Continue reading Madrid: Polizeiangriffe auf Bergarbeiter-Demo
Madrid: Solidarischer Empfang für streikende Bergleute
Der Protestmarsch der seit Monaten im Arbeitskampf sich gegen die Sparpolitik widersetzenden Bergarbeiter/innen ist am 10. Juli 2012 in der spanischen Hauptstadt angekommen. Die Teilnehmer/innen kamen zu Fuß aus den Provinzen León und Aragón – vor allem aber aus Asturien. Sie wollen mit zentralen Demonstrationen gegen die Kürzung der Subventionen für die Bergbauregionen kämpfen, die von der neuen rechten Regierung im Zuge der Krisenmaßnahmen gestrichen wurden.
Foto: Flickr.com (Marta Trejo)
Continue reading Madrid: Solidarischer Empfang für streikende Bergleute
UK: Etappensieg gegen Zwangsdienst für Arbeitslose (SolFed-IAA)
Ein Dominostein fällt: „Holland and Barret“ geben Workfare auf
Die Anti-Workfare Kampagne in Großbritannien hat einen bahnbrechenden Erfolg zu verzeichnen. „Holland and Barret“ verkündeten den Ausstieg aus dem Workfare-Programm. Nach Bekanntgabe der Neuigkeiten twitterte das Syndikat der Solidarity Federation in Brighton: „Wir haben eine wichtige Schlacht gegen Workfare gewonnen, doch der Krieg ist noch nicht vorbei“.
Continue reading UK: Etappensieg gegen Zwangsdienst für Arbeitslose (SolFed-IAA)
Argentinien: Prozess gegen Gewerkschafter/innen
Die Regionale Arbeiter/innen-Föderation Argentinien (FORA-IAA) fordert die Einstellung der Gerichtsverfahren gegen ihr Mitglied Sergio Monte und andere Gewerkschafter/innen, die an Solidaritätsaktionen für ihn teilgenommen hatten.
Continue reading Argentinien: Prozess gegen Gewerkschafter/innen
Spanien: Solidarität mit dem Streik der Minenarbeiter
In mehreren spanischen Städten wurde aus Solidarität mit dem unbefristeten Streik der Minenarbeiter in Asturien demonstriert. In Valencia gingen am 18.06.2012 etwa 300 Demonstrant/innen auf die Straße, um für den Arbeitskampf der Bergarbeiter/innen und gegen die massive Polizeigewalt zu protestieren, die von den Arbeitern mit brennenden Straßenblockaden beantwortet wurde.
Continue reading Spanien: Solidarität mit dem Streik der Minenarbeiter
Serbien: Anti-NATO-Protest angeklagt
Vor ein paar Tagen wurde Ratibor Trivunac, Mitglied der Anarcho-Syndikalistischen Initiative (ASI-IAA) und Mitherausgeber der „Direkten Aktion“ in Serbien vor Gericht gestellt wegen einer angeblichen Straftat nach Artikel 23 Absatz 1. Ihm wird „Störung der öffentlichen Ruhe und Ordnung“ vorgeworfen und ihm droht eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis drei Jahren.
Continue reading Serbien: Anti-NATO-Protest angeklagt
Italien: Hilfe für Erdbebenopfer (USI-IAA)
In den kommenden Tagen beginnt die Basisgewerkschaft USI, Mitglied der Internationalen Arbeiter/innen-Assoziation in Italien, damit Hilfsgüter für die Erdbebenopfer im Norden des Landes zu sammeln und bis zum Weitertransport einzulagern.
Continue reading Italien: Hilfe für Erdbebenopfer (USI-IAA)
Italien: Generalstreik – wann, wenn nicht jetzt?
Es ist jedem klar, dass mit der Regierung Monti das „soziale Schlachten“ eine perverse Beschleunigung bekommt: Vom Einfrieren der Löhne und Renten über den Anstieg von Steuern und Lebenshaltungskosten bis zur Kürzung der Abfindungen und der Anhebung des Rentenalters auf 67 Jahre, sowie der Änderung von Artikel 18, der nun Entlassungen erleichtert.
Continue reading Italien: Generalstreik – wann, wenn nicht jetzt?
Niederlande: Über den Ersten Mai 2012
Der Erste Mai ist der Tag der Arbeit und der Tag an dem wir des Haymarket-Aufstands von 1886 in Chicago, sowie dem folgenden Blutbad gedenken. An diesem Tag gedenken und erneuern wir den Kanpf gegen die elenden Arbeits- und Lebensumstände. An diesem Tag kämpfen wir mit besondere Kraft gegen Staat und Kapital, für eine bessere Welt auf Grundlage von Selbstbestimmung, Solidarität und freiem Zusammenschluss.