Category Archives: Internationales / IAA

Polen: Solidarität mit den Arbeiter/innen des Belchatow-Krankenhauses

Die Beschäftigten des Krankenhauses von Belchatow kämpfen um ihre Arbeitsplätze. Krankenhäuser in ganz Polen lagern Dienstleistungen wie Putzen und Kochen vermehrt in andere Unternehmen aus. Dabei verschlechtern sich für die ausgelagerten Arbeiter/innen die Arbeitsbedingungen und sie geraten in eine prekäre Situation.

Belchatow-Krankenhaus

Continue reading Polen: Solidarität mit den Arbeiter/innen des Belchatow-Krankenhauses

Warschau: Zwangsräumung einer arbeitslosen Mieterin verhindert

Wie Anarchosyndikalist/innen der ZSP-IAA aus Polen berichten, hat am 30. April 2014 die „Kampagne für die Verteidigung von Mieter/innen“ (KOL) mit einer Wohnungsblockade die Zwangsräumung der arbeitslosen Mieterin Kinga verhindert. Vor Gericht hattte Kinga eine Klage gegen den Räumungstitel verloren, da ihre Mutter als Mieterin ausgezogen war und Kinga nie einen eigenen Vertrag bekommen hatte.

besetztes Treppenhaus

Continue reading Warschau: Zwangsräumung einer arbeitslosen Mieterin verhindert

IAA: Grüße zum 1. Mai 2014

Während auf der ganzen Welt die Leute immer mehr in un­sichere Arbeitsbedingungen gedrängt werden, die Errungen­schaften aus jahrzehntelangen Kämpfen der Arbeiter/innen-Klasse angegriffen werden und eine wachsende Anzahl von Arbeitenden zu Armutsbedingungen überleben müssen, ist es extrem nötig gegen die Ausbeutung, die wir erleiden müssen, uns zu organisieren und zu mobilisieren.

Am Ersten Mai begehen Arbeiter/innen rund um den Erdball den internationalen Tag der Arbeit, in Gedenken an die Streiks in Chicago von 1886 und dem Martyrium der anarchistischen Arbeiter-Aktivisten, deren Leben vom Staat ungerecht genom­men wurde: Sie wurden hingerichtet, weil sie in der Arbeiter/­innen-Bewegung aktiv waren.

IAA-Logo

Continue reading IAA: Grüße zum 1. Mai 2014

Madrid: Massendemo gegen Krisenpolitik

Am 22.03.2014 haben in der spanischen Hauptstadt Madrid über eine Millionen Demostrant/innen gegen die Politik der Regierung in der anhaltenden Wirtschaftskrise demonstriert. Die Gewerkschaft CNT-IAA hält diese Mobilisierungen für einen Erfolg, zumal sie von einem breiten Bündnis zahlreicher Organisationen getragen wurde, entgegen der Medienzensur und unabhängig von den etablierten Parteien oder den staatstragenden Gewerkschaften CC.OO, UGT und USO. Am Abend kam es nach Polizeiprovokationen noch zu Straßenschlachten zwischen Demonstrant/innen und der Staatsgewalt, was zu hundert Verletzten und 24 Festnahmen führte.

CNT-Beteiligung an den \"Märschen der Würde\"
Continue reading Madrid: Massendemo gegen Krisenpolitik

Ukraine: Krieg dem Krieg!

Erklärung von Internationalist/innen gegen den Krieg in der Ukraine:

Krieg dem Krieg!
Kein Tropen Blut für die „Nation“!

Der Machtkampf zwischen den Oligarchenklans in der der Ukraine droht zu einem internationalen bewaffneten Konflikt zu eskalieren.

Der russische Kapitalismus beabsichtigt die Umverteilung der ukrainischen Staatsmacht zu nutzen, um seine langfristigen imperialen und expansionistischen Absichten umzusetzen. Auf der Krim und in der Ostukraine hat er starke wirtschaftliche, finanzielle und politische Interessen.

Zerbrochenes Gewehr
Continue reading Ukraine: Krieg dem Krieg!

IAA: Zur den aktuellen Ereignissen in der Ukraine

Momentan findet in der Ukraine ein Machtkampf statt. Viele Arbeiter/innen, deren Interessen nicht von Staat und Kapital geschützt werden, und deren materielle Lage oft dramatisch ist, haben an diesen Ereignissen teilgenommen, da sie sich davon einen Wechsel und eine bessere Zukunft erhoffen.

Kämpfen, Protestieren und Streiken sind normale und positive Reaktionen gegen ein ungerechtes oder unterdrückerisches System. Unsere Soldiarität ist mit den Arbeiter/innen und gegen all jene, die sie ausbeuten, regieren und verleiten, indem sie die Macht übernehmen und Kontrolle über die wirklichen Dinge ausüben, die ihr Leben beeinflussen.
Continue reading IAA: Zur den aktuellen Ereignissen in der Ukraine

25. IAA-Kongress in Valencia

Vom 6.-8. Dezember 2013 fand der XXV.Kongress der Internationalen Arbeiter/innen-Assoziation (IAA) im spanischen Valencia statt. Etwa 150 Leute beteiligten sich daran, darunter Delegierte aus Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Portugal, Großbritannien, Australien, Brasilien, Argentinien, Norwegen, Serbien, Polen, Russland und der Slowakei. Auch Beobachter/innen von der Föderation der Iberischen Libertären Jugend (FIJL) waren angereist.


Continue reading 25. IAA-Kongress in Valencia

Uruguay: Serbische Arbeiter im Kampf mit Montes del Plata

Die Arbeiter des serbischen Unternehmens „Termoelektro“ wurden von ihrer Firma mittles Werkverträgen und über verschiedene Vermittler an die österreichische Firma „Kresta“ (unter dem Namen „Felvok“) eingestellt. Sie wurden nach Uruguay geschickt, um beim Bau einer großen Produktionsanlage für Zellulose der Firma „Montes del Plata“ mitzuarbeiten.

Solidaritätsaktion in Serbien

Continue reading Uruguay: Serbische Arbeiter im Kampf mit Montes del Plata

Italien: Generalstreik der Basisgewerkschaften

Für den 18. Oktober 2013 hatten zahlreiche Basisgewerkschaften, darunter die anarchosyndikalistische USI-IAA, in mehreren italienischen Städten zu einem Generalstreik aufgerufen.

USI-IAA Generalstreik 18.10.2013

Diese Proteste fanden statt angesichts der wachsenden Anzahl von Verlierer/innen der Wirtschaftskrise: Erwerbslose, prekär im Niedriglohnbereich, in Zeitarbeit oder illegal Beschäftigte, Obdachlose und von Räumung bedrohte Mieter/innen, sowie Menschen ohne öffentliche Gesundheitsversorgung.
Continue reading Italien: Generalstreik der Basisgewerkschaften