Category Archives: Internationales / IAA

Australien: ASF-IAA unterstützt Flüchtlinge

Die Gewerkschafter/innen der Anarcho-Syndicalist Federation (ASF-IAA) planen, landesweit die Versorgung von Flüchtlingen zu unterstützen. Diese sollen in Abschiebelagern auf den pazifischen Inseln Nauru und Manus (Papua Neu-Guinea) unbefristet eingesperrt werden.

Es gibt zahlreiche Berichte über die menschenunwürdigen und gesundheitsgefährdenden Bedingungen, denen die Männer, Frauen und Kinder in den Sammellagern ausgesetzt sind, wo es immer wieder auch zu sexualisierten Gewalttaten kommt.

Die australische Sektion der Internationalen Arbeiter/innen-Assoziation (IAA) will konkret die Versorgung von hunderten Flüchtlingen mit Nahrung und anderen lebensnotwendigen Dingen unterstützen. Aber auch friedliche, direkte Aktionen im Konsens mit den Mitgliedern der betroffenen Gemeinden sollen stattfinden, um die Abschiebungen zu verhindern.

Bereits letztes Jahr beteiligte sich die ASF-IAA an antirassistischen Protesten gegen „Reclaim Australia“ und die „United Patriots Front“.

Quelle: https://www.facebook.com/anarchosyndicalistfederation/

Spanien: Boykott und Repression bei Corte Ingles

Die Gewerkschaft CNT-IAA Barcelona und die Libertäre Aktion aus Sants (Acció Llibertària) haben Anfang November eine Boykottkampagne gegen die Kaufhauskette El Corte Ingles gestartet.

Der Boykott ist eine Antwort auf die andauernde Repression gegen Teilnehmer/innen des Generalstreiks vom 29. März 2012, der sich gegen die Verschlechterungen der „Arbeitsmarkt-Reform“ richtete. Einem Mitglied von CNT und Libertärer Aktion drohen nun fünf Jahre Haft und das Unternehmen fordert 8.500 Euro Schadensersatz wegen der Streikaktionen. Außerdem haben Beschwerden über die Arbeitsbedingungen und der Sexismus in der Kaufhauskette zu der Entscheidung beigetragen. Auch die frühere Teilnahme mindestens einer der Direktoren in der faschistischen Falange wird thematisiert. Der Boykott wurde zwar in Barcelona ausgerufen, hat sich aber schnell im ganzen Land ausgebreitet und die CNT organisiert Protestkundgebungen in mehreren Städten.

Foto: CNT-IAA Alicante, http://www.cnt.es

Continue reading Spanien: Boykott und Repression bei Corte Ingles

OTTO Workforce weiterhin problematisch

Im Jahr 2011 haben Arbeiter/innen der Agentur OTTO Workforce angesichts ihrer Probleme mit dem Arbeitgeber mit eigenen Aktionen begonnen. Seitdem hat sich die polnische IAA-Sektion ZSP immer wieder mit Problemen in der Leiharbeitsfirma beschäftigt. Das Unternehmen mit rund 15.000 Angestellten wirbt unter anderem Arbeiter/innen in Polen und der Slowakei an, damit sie in den Niederlanden und in Deutschland eingesetzt werden können.

OTTO

Continue reading OTTO Workforce weiterhin problematisch

Frankreich: Schluss mit dem Ausnahmezustand!

Die Internationale Arbeiter/innen-Assoziation hat nach dem Massaker von Paris folgende Erklärung veröffentlicht:

„Seit 13. November herrscht in Frankreich der „Ausnahmezustand“, während Proteste verboten und viele Leute festgenommen wurden und nun im Hausarrest festgehalten werden. Einer davon ist unser Genosse Ali von der CNT-IAA, der seit dem 28. November um 03:30 Uhr unter Hausarrest steht.

Die IAA verurteilt grundsätzlich dieses staatliche Vorgehen und erinnert daran, dass sich verschiedene staatliche und religiöse Hetzer/innen gegenseitig bekämpfen, damit sie Kontrolle über die Menschen erlangen und sie spalten können. Wir sind alle potenzielle Opfer, deshalb müssen wir uns vereinigen und die Tyrann/innen stürzen – die heutigen und alle, die gerne welche wären.

Schluss mit dem Ausnahmezustand
– lang lebe der internationale Ungehorsam!

http://www.iwa-ait.org

IAA

Über die AMAZON-Lohnerhöhungen in Polen

Die polnische Gewerkschaft ZSP-IAA berichtet über die Anhebung von Löhnen beim Online-Händler AMAZON:

„Związek Syndykalistów Polski ist erfreut, dass AMAZON den Arbeiter*innen endlich eine wohlverdiente Anhebung der Löhne zukommen lässt und die Entgelte der Arbeiter*innen in Bielany Wroclawskie denen in Sady angepasst hat, womit die Lohndiskriminierung beendet wurde. Wir erinnern daran, dass es sich dabei um eine unserer Forderungen gegenüber Amazon gehandelt hatte, die wir Ende letzen Jahres aufgestellt haben.

Jedoch möchten wir darauf hinweisen, dass nicht sehr gut bezahlt wird, besonders da die Arbeiter*innen in Polen immernoch drei Mal weniger verdienen als für genau die gleichen Jobs in Deutschland bezahlt wird. Alle Gewerkschaften bei Amazon sind daher der Meinung, dass die Löhne noch weiter angehoben werden sollten.
Continue reading Über die AMAZON-Lohnerhöhungen in Polen

Erster Mai: Internationaler Kampf und revolutionäre Solidarität (IAA)

Aufruf des IAA-Sekretariats:

Angesichts des Ersten Mai möchte die Internationale Arbeiter/innen-Assoziation (IAA) ihre Solidarität ausdrücken mit den rund um den Globus kämp­fenden Arbeiter/innen und mit allen, die auf den ganzen Welt für eine gleichberechtigte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung kämpfen. Wir möchten dabei an die IAA als die Internationale der revolutionären Arbeiter/innen erinnern, ebenso wie an die Bedeutung des Ersten Mai und der Ideen dahinter.
Continue reading Erster Mai: Internationaler Kampf und revolutionäre Solidarität (IAA)

Schwarz-Rote Feder #6 erschienen

Inhalt:
– Erfahrungen aus dem Arbeitsleben in einer sogenannten linken „sozialen“ Alternativen Institution
– Grundlagen des Anarchosyndikalismus (Teil 1)
– IAA: Die kapitalistische Krise betreffend
– Die sozialpychologischen Hintergründe vom Umweltzerstörung und Klimawandel
– „Mein soziales Bekenntnis“ (Konstruktiver Anarchismus von G.P. Maximoff)

Die neue Ausgabe unseres Magazins könnt ihr jetzt auch als PDF lesen. Ältere Ausgaben im Archiv