In der portugiesischen Stadt Setúbal fand eine anarchistische Demo zum Ersten Mai mit über 100 Teilnehmer/innen statt, die aus heiterem Himmel von bewaffneten Polizeieinheiten angegriffen wurde. Dabei wurden von den Beamten Teleskopschlagstöcke, Gummigeschosse und scharfe Munition verwendet, um die Versammlung gewaltsam aufzulösen. Dutzende Demonstrant/innen wurden in verhaftet und verprügelt.
Category Archives: Internationales / IAA
IAA-Sekretariat zum Ersten Mai 2011
Gegen kapitalistische Ausbeutung und Unterdrückung
– Direkte Aktionen und Solidarität!
Während wir diesen Text schreiben finden in Libyen, der Elfenbeinküste, dem Irak und in Afghanistan Kriege statt und es gibt Aufstände in Nordafrika und im Mittleren Osten. Außerdem kämpfen die Arbeiter/innen auf jedem Kontinent gegen den geplanten Einsatz von Sparmaßnahmen.
Die kapitalistischen Mächte durchstreifen jeden Winkel des Planeten auf der Suche nach noch mehr Profit und Marktbeherrschung. Gleichzeitig sind vereint in ihrer Entschlossenheit einen Krieg gegen die Klasse der Arbeiter/innen zu entfesseln. Das ist die wahre Realität des globalen Kapitalismus: Tod, Zerstörung und unbarmherzige Angriffe auf die Arbeiterklasse, auf Lohnbedingungen und Rechte!
Continue reading IAA-Sekretariat zum Ersten Mai 2011
Köln: Erster Mai 2011
Auch Anarchosyndikalist/innen haben sich am Ersten Mai 2011 an der Bündnisdemonstration des DGB in Köln beteiligt und sind mit Transparenten, Fahnen und bunten Luftballons vom Hans-Böckler-Platz zum Straßenfest auf dem Heumarkt gezogen.
OTTO Workforce entlässt kranken Arbeiter
Schreibt eine Email an OTTO-Workforce!
OTTO-Workforce betrügt verletzte Arbeiter/innen!
Die Kampagne zu Verbesserung der Arbeitsverhältnisse von Arbeiter/innen der Zeitarbeitsagentur OTTO-Workforce wird fortgesetzt. Maciej arbeitete für OTTO-Workforce in Belgien, wo er einen Arbeitsunfall erlitt, einen Leistenbruch. Bei einem Aufenthalt in Polen teilten ihm die Ärzt/innen mit, dass er sich unbedingt krank schreiben lassen muss. Doch OTTO-Workforce entließ ihn kurzerhand.
Continue reading OTTO Workforce entlässt kranken Arbeiter
Bolivien: Dringende Solidarität mit dem Generalstreik
In Bolivien geschehen augenblickliche Ereignisse von großer Wichtigkeit. Die Gewerkschaftsföderation (Central Obrera Boliviana) organisiert seit dem 7. April einen unbefristeten Generalstreik. Der Hauptanteil der Streikenden sind Minenarbeiter/innen, Lehrer/innen, sowie Arbeiter/innen aus den medizinischen und sozialen Sektoren. Die Forderungen der Arbeiter/innen umfassen eine generelle Lohnerhöhung von 15% , den Stop der geplanten neoliberalen Reformen des Sozial- und Gesundheitswesens und den Erhalt der Universitätsautonomie.
Continue reading Bolivien: Dringende Solidarität mit dem Generalstreik
Internationale Aktionstage gegen Grenzen
Die anarchosyndikalistische Internationale (IAA) zu einer Reihe von Aktionstagen gegen Grenzen und für Solidarität mit immigrantischen Arbeiter/innen vom 16.04. bis zum Ersten Mai auf:
Italien: Zeiten des Krieges
Die Unione Sindacale Italiana (USI-IAA) hat folgenden Text veröffentlicht:
Kriegszeiten
Die Operation Odyssey Dawn markiert den Beginn einer militärischen Intervention in Libyen. Es ist eine neue kriegerische Mission, mit der die westlichen Mächte ihre ökonomischen und geopolitischen Interessen sichern, die sie durch Instabilität, lokale Spannungen, Diktatoren und andere ambitionierte Führer gefährdet sehen.
Köln: Soli-Demo für Nordafrika-Flüchtlinge
In Solidarität mit den Aufständen im Nahen Osten und den Flüchtlingen aus Nordafrika haben am 02. April 2011 auf dem Kölner Rudolfplatz etwa 50 Personen an einer Protestkundgebung teilgenommen.
Italien: Generalstreikaufruf gegen Libyen-Krieg
Die anarchosyndikalistische USI-IAA ruft gemeinsam mit ihren Sektionen IUR-USI, USI-Gesundheit, USI-Post, USI-LEL, USI-Sozialwesen, USI-Kunst und Handwerk für den 15. April zum Generalstreik in allen öffentlichen und privaten Sektoren auf.
Continue reading Italien: Generalstreikaufruf gegen Libyen-Krieg
London: Über 400.000 protestieren gegen Sparkurs
Im Zuge einer Großdemonstration des reformistischen Gewerkschaftsverbandes TUC kam es am 26. März 2011 in der britischen Hauptstadt zur größten Demonstration seit Jahren. Fast eine halbe Million Menschen gingen gegen die Sparmaßnahmen infolge der Wirtschaftskrise auf die Straße und bis abends lieferten sich tausende Straßenschlachten mit der Polizei.
Continue reading London: Über 400.000 protestieren gegen Sparkurs